Nachdenkereien

Nachdenkereien

Ein Brief aus Rußland

Krieg ist ein Ort, den es nicht geben sollte! Der Krieg war weit weg als ich 2019 begann Menschen, die im 2. Weltkrieg noch Kinder waren, zu ihren Kriegserlebnissen, ihren Erinnerungen an diese Zeit zu befragen. Eines dieser inzwischen alt gewordenen Kinder war…

Montags bin ich Gärtnerin

Montags bin ich Gärtnerin. Lavendel Ich dufte. Auch noch nachdem ich in den See gesprungen bin und mich eine gefühlte Ewigkeit habe treiben lassen. Den ganzen Vormittag habe ich in Lavendel gebadet. Nun haftet er mir an. Genau wie die Sonne. Meine Haut spannt. …

Wer war ich, als ich 16 war?

Mitten in der Nacht schoss mir diese Frage durch den Kopf. Natürlich kam sie mir nicht einfach so in den Sinn. Nur noch ein paar Stunden, dann würde meine Tochter 16 werden. 16. Wie erwachsen das klang. Mein kleines großes Mädchen. Das ihren so ganz eigenen Weg…

Wandere ich noch, oder pilgere ich schon?

Was so ein Rucksack ausmachen kann. Wie viele Kilometer habe ich in den vergangenen Jahren schon in meinen Wanderschuhen zurückgelegt? Insgesamt sicher mehrere Hunderte. Im letzten Jahr habe ich den Oberuckersee gleich fünf Mal in ihnen umrundet – das allein ma…

Was wäre wenn …

Was wäre, wenn … … Friedrich Wilhelm IV. die ihm am 30. März 1849 durch Volksvertreter angetragene Kaiserwürde angenommen hätte? … sich KPD und SPD 1933 einig gewesen wären? … Adolf Hitler ein erfolgreicher Maler geworden wäre? … S…

Ohne mich

Es ist der 1. Februar 1916. Mein Opa wird geboren. Mitten im ersten Weltkrieg. Sein Vater, mein Uropa war zu dieser Zeit als Soldat an der Westfront. Erst im Januar 1919, also kurz vor dem dritten Geburtstag meines Opas, kam er wieder nach Hause. Neunzehneinhal…

Alle Briefe lesen …